Halbleiter — Hạlb|lei|ter 〈m. 3; Phys.〉 fester Stoff, der bei sehr tiefen Temperaturen den Strom nicht leitet, bei Erwärmung jedoch eine (oft schnell) mit der Temperatur anwachsende Leitfähigkeit zeigt (Germanium, Silicium, Selen, Zinkoxid) * * *… … Universal-Lexikon
crystalline semiconductor — kristalinis puslaidininkis statusas T sritis automatika atitikmenys: angl. crystalline semiconductor vok. kristalliner Halbleiter, m rus. кристаллический полупроводник, m pranc. semi conducteur cristallin, m … Automatikos terminų žodynas
kristalinis puslaidininkis — statusas T sritis automatika atitikmenys: angl. crystalline semiconductor vok. kristalliner Halbleiter, m rus. кристаллический полупроводник, m pranc. semi conducteur cristallin, m … Automatikos terminų žodynas
semi-conducteur cristallin — kristalinis puslaidininkis statusas T sritis automatika atitikmenys: angl. crystalline semiconductor vok. kristalliner Halbleiter, m rus. кристаллический полупроводник, m pranc. semi conducteur cristallin, m … Automatikos terminų žodynas
кристаллический полупроводник — kristalinis puslaidininkis statusas T sritis automatika atitikmenys: angl. crystalline semiconductor vok. kristalliner Halbleiter, m rus. кристаллический полупроводник, m pranc. semi conducteur cristallin, m … Automatikos terminų žodynas
Festkörperphysik — Kondensierte Materie bezeichnet in den Naturwissenschaften Materie in gebundenem Zustand, im Gegensatz zum gasförmigen Zustand. Erste Brillouin Zone eines FCC Gitters Die Physik der kondensierten Materie unterscheidet sich aufgrund der… … Deutsch Wikipedia
Physik kondensierter Materie — Kondensierte Materie bezeichnet in den Naturwissenschaften Materie in gebundenem Zustand, im Gegensatz zum gasförmigen Zustand. Erste Brillouin Zone eines FCC Gitters Die Physik der kondensierten Materie unterscheidet sich aufgrund der… … Deutsch Wikipedia
Degradation (Technik) — Eine Solarzelle oder photovoltaische Zelle ist ein elektrisches Bauelement, das die im Licht (in der Regel Sonnenlicht) enthaltene Strahlungsenergie direkt in elektrische Energie wandelt. Die physikalische Grundlage der Umwandlung ist der… … Deutsch Wikipedia
Dünnschichtsolarzelle — Eine Solarzelle oder photovoltaische Zelle ist ein elektrisches Bauelement, das die im Licht (in der Regel Sonnenlicht) enthaltene Strahlungsenergie direkt in elektrische Energie wandelt. Die physikalische Grundlage der Umwandlung ist der… … Deutsch Wikipedia
Photovoltaikzelle — Eine Solarzelle oder photovoltaische Zelle ist ein elektrisches Bauelement, das die im Licht (in der Regel Sonnenlicht) enthaltene Strahlungsenergie direkt in elektrische Energie wandelt. Die physikalische Grundlage der Umwandlung ist der… … Deutsch Wikipedia